Startseite ❯ Blog ❯
Der Elternfrieden e.V. schließt

Der Elternfrieden e.V. schließt seine Pforten, aber ich mache weiter …
…für den Elternfrieden in Trennungsfamilien und vor allem um beim Phänomen Eltern-Kind-Entfremdung (EKE) bzw. Parental Alienation Syndrome (PAS) aufzuklären!
Der Elternfrieden e.V. war ein Verein, der sich mit Thematik: Elternberatung/ Familienberatung bei Trennung und Scheidung beschäftigt hat.
Die Gründerin des Projektes Elternfrieden:
Julia Bleser, u.a. MINDCLEANSE ®Bewusstseinscoach und Entwicklerin dieser besonderen Methode, bei ihr habe ich meine Coaching Ausbildung absolviert.
MINDCLEANSE®

Ich habe nun bereits 2 Jahre für den Elternfrieden e.V. gearbeitet und auch als Familiencoach und als Kinderstark Coach. Viele interessante Fälle sind mir in dieser Zeit begegnet und sehr häufig stand das Thema: Eltern-Kind-Entfremdung im Raum.
Der Leitgedanke des Elternfrieden e.V. war und wird auch für mich in meiner zukünftigen Arbeit weiterhin so sein:
Wir unterstützen Eltern, Familien, Kinder und Jugendliche durch Beratung und Hilfen zum Thema Trennung und Scheidung und den damit verbundenen Fragestellungen.

Meine Beratungsschwerpunkte zu diesem Thema:
- Spezialisierte Familien Beratung
- Familienpsychologische Beratung bei EKE/ PAS
- Elterncoaching in Einzel- und Paarsitzungen
- Konfliktberatung
Aber was ist EKE/PAS genau?
Es gilt als eine extreme Ausprägung des Konfliktes zwischen Kindeswille und Loyalitätsdruck von Bezugspersonen. Die Eltern-Kind-Entfremdung entsteht durch eine massive Beeinflussung des Kindes durch einen Elternteil mit der Folge der Entfremdung des Kindes vom anderen Elternteil. In diesem Zusammenhang wird auch teilweise vom Stockholm-Syndrome gesprochen. (Wikipedia)
Ich verfolge in diesem Zusammenhang auch die Beiträge des Psychologen Dr. Stefan Rücker, der sich auf das Kindeswohl und das Umgangsrecht spezialisiert hat und sich auch mit EKE/PAS beschäftigt. (www.drstefanruecker.de)
Also, der Elternfrieden e.V. schließt seine Pforten, aber ich mache weiter…
…in diesem Sinne bedanke ich mich für die Zusammenarbeit und dass ich so viel in dieser Zeit lernen durfte und gehe gestärkt in eine neue Phase der Beratung/ Coaching ohne den Verein an meiner Seite, aber immer noch mit MINDCLEANSE® im Gepäck und der MINDCLEANSE® Community im Rücken.
Herzliche Grüße
Monika Beier